Die Druckvorbereitung ist die erste Phase der polygraphischen Kette des Produkts. Sie besteht in der Übernahme von Daten und des Text- und Bildinhaltes des Druckerzeugnisses. Das Ergebnis des Drucks ist eine Druckplatte, die die Rolle der Vorgabe im Prozess des Offsetdrucks hat. Die Beleuchtung der Platte kann auf verschiedene Weise passieren. In unserer Gesellschaft wird die CTcP - Technologie benutzt. Es ist ein beschleunigter Prozess, der eine hohe Qualität des Drucks sichert und gleichzeitig Kosten für Arbeitskräfte und Material spart.
|
 |
CtCP:Computer to conventional plate" - Technologie stellt die Vorbereitung von Druckformen durch die Benutzung von Digitalregimes dar, d.h. durch Auslassen der Belichtung von Filmkopierunterlagen. Die Errichtung der CTcP Technologie - UV Setter 710 wurde als ein neues Modell der Belichtungseinheit für konventionelle Offsetplatten und das im UV - Spektrum empfindliche Material vorgeschlagen. Dadurch ist die Wahl eines breiten Spektrums bekannter UV - empfindlicher Platten bei einer Wellenlänge von 360 bis 450 nm möglich. Der UV Setter 710 2f ist in der Lage Platten von einer Größe von 940 mm x 1150 mm zu belichten. Der UV Setter ist in das System der modernen elektronischen Vorbereitung integriert. Die Vorbereitung der Druckplatten in der Gesellschaft Nec Arte GmbH sichern zur Zeit zwei Einrichtungen: UV Setter 710 f2 und UV Setter 710 HS.
|
 |
Layout:Das System hat die Plattform Macintosh (Arbeitsstationen für den Bruch) und die Ergänzungsplattform PC Windows (für die Datenkonvertierung) zur Grundlage. Die Seitenmontage wird im Programm Quark Xpress realisiert und als Ergänzung wird InDesign benutzt. Für die Gestaltung der Vektorbilder wird der Adobe Illistrator benutzt. Die Bitmap-Dokumente werden in Adobe Photoshop gestaltet. Für die Belichtung werden PDF - Formate bevorzugt, mit deren Hilfe kann man die Dokumente per Internet zur Belichtung odor direkt zum Druck schicken.
|
 |
Großflächiger Aufdruck:Der Epson Stylus Pro 9000 ist ein Revolutionsplotter, der außer photorealistischer Qualität der Bilder auch die Farbengleichheit und die Beständigkeit mit Offsetfarben sichert. Es handelt sich um einen 6- Farbendruck mit einer maximalen Breite von 1140 mm und einer Länge von 15 m. Die Auflösung ist im Bereich von 1440 dpi - Photoqualität (Zeitaufwand - 48 Min/A1), 720 dpi - ausgezeichnete Qualität und 360 dpi - für Korrektur. Solch ein großflächiger Aufdruck wird am häufigsten für die Gestaltung der Kontrollsicht, die der Kunde für die Korrektur vor dem Druck erhält, benutzt.
|